Die SPRECH-STUNDE - Das Rhetoriktraining für deinen überzeugenden Auftritt

Die SPRECH-STUNDE startet am 13. Oktober. Sichere dir einen der wenigen Plätze.


Wie sicher fühlst du dich, wenn du deine Botschaft präsentieren sollst?

  • Es passiert dir, dass du dich vor Publikum verzettelst und verhaspelst?
  • Du hast dein Eindruck, dass deine Inhalte nicht richtig rüberkommen?
  • Du fühlst dich unsicher und unwohl bei jeder Präsentation, die du halten sollst?
  • Manchmal hast du sogar schlaflose Nächte vor Meetings und Konferenzen, bei denen du sprechen musst?
  • Du hast Angst, dein Publikum zu langweilen?
  • Du würdest gern als Experte ernst genommen werden und Kunden leichter überzeugen?
Ich kenne all das aus eigener Erfahrung und von den Menschen, mit denen ich arbeite. Darum weiß ich, dass sich das sehr leicht ändern lässt, denn jeder kann vor Publikum überzeugend reden.


Ich bin Regisseur und Speaker-Coach, und unterstütze jeden, der vor Publikum souverän auftreten will.

In meinen 1:1-Coachings erhalten Speaker das nötige Handwerkszeug, um ihre Ideen und Gedanken unterhaltsam, bewegend und humorvoll auf die Bühne zu bringen.

Und das kannst du nun in der SPRECH-STUNDE regelmäßig lernen und üben. Eine Investition, die sich lohnt - für dich und dein Publikum.


Gehe den Weg vom publikumsscheuen Experten zum überzeugenden Botschafter:

  • Übe in einer Gruppe mit Gleichgesinnten
  • Verbessere deine rhetorischen Fähigkeiten
  • Gewinne Sicherheit und Souveränität

Damit du dich auf deinen nächsten Auftritt freuen kannst!



Das sind die nächsten Sprech-Stunden-Termine:


Mi. 24.11., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 8.12., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 15.12., 16:30 - 18:00 Uhr


Hier kannst du direkt einsteigen!

"...messmerscharfes Instantfeedback!"

"Das Seminar mit Matthias war ein absolutes Highlight, das mich in meiner Performance einen riesen Schritt voran gebracht hat. Das wertvollste ist sein messmerscharfes Instantfeedback!"

Sebastian Wächter

Experte für barrierefreies Denken!

Du hast Angst, deine Zuhörer zu langweilen? Wie wäre es, sie zu begeistern?

Auch du kannst tolle Präsentationen, Webinare, Videos und Live-Streams hinlegen, wenn du deine Inhalte richtig strukturierst und das Reden vor Publikum übst.

Und für beides ist die Sprech-Stunde der ideale Ort:

In einer kleinen aber feinen Gruppe schaffen wir den Rahmen, deine Performance zu verbessern und deine rhetorischen Fähigkeiten zu trainieren. Ganz egal, auf welchem "Kanal du damit auf Sendung gehst", auf der Bühne, im Netz oder vor der Kamera:

  • Kein Verzetteln und Verhaspeln vor Publikum
  • Kein Frosch im Hals, Blackout oder Lampenfieber
  • Keine tausend Fragezeichen im Kopf, die dich bei deinem Auftritt verunsichern, und bei der kleinsten Zwischenfrage aus dem Konzept bringen.


Denn wir kümmern uns auch um deine Inhalte:

  • Du entwickelst deinen Pitch, mit dem du in Zukunft Menschen für dich gewinnst
  • Du wirst dir klar über deine Botschaft und kannst sie in schlüssigen Sätzen auf den Punkt bringen


Wichtig dabei: Es geht um deine Kommunikation nach außen und wie du dich und deine Botschaft einem Publikum eindrucksvoll und überzeugend präsentierst.


Also kein Schema F, sondern dein authentischer, wirkungsvoller Auftritt, der Applaus verdient. Und genau das probierst und übst du am besten in einer kleinen Gruppe im geschützten Rahmen unserer Zoom-Sessions:

  • Ich zeige dir, wie du sicher vor der Kamera sprichst
  • Wie du eine Verbindung auch zu unsichtbarem Publikum z.B. bei einem Webinar oder Video aufbaust
  • Welche Rolle deine Diktion und innere Haltung dabei spielen und wie du sie souverän steuerst
  • Außerdem proben wir, wie du die technischen Möglichkeiten auf Plattformen wie Zoom nutzen kannst, um dich und deine Inhalte überzeugend zu präsentieren

In der Sprech-Stunde bekommst du nicht nur theoretische Antworten, sondern du kannst alle Techniken gleich ausprobieren und beim Reden vor Publikum sicherer, unterhaltsamer und überzeugender werden. Applaus ist dir sicher!

Die Open-Online-Class mit Extras

Die Sprech-Stunde ist eine Open-Online-Class mit meinen bewährten Bausteinen:
Zoom-Sessions
In den Zoom-Sessions arbeiten wir in der Gruppe 2x im Monat an deinem Auftritt und üben die wichtigsten Techniken, mit denen du später dein Publikum begeisterst: auf der Bühne, im Netz oder vor der Kamera

Keynote-Kompass

Mein bewährtes Online-Tool "Der Keynote-Kompass" liegt auf einem Workspace, auf den wir gemeinsam zugreifen können. So entwickelst du mit meiner Unterstützung deinen Pitch und deine überzeugende Botschaft.

Video-Kurs

Im Video-Kurs lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Techniken für deine Performance, u.a.:

Körperhaltung, Atmung und Stimme, Diktion, die richtige innere Haltung und Untertext

Das sagen Teilnehmer meiner Online-Seminare:

"Ich finde, Du hast das ganz ganz großartig gemacht. Ich bin total begeistert, auch welche positive Atmosphäre Du innerhalb der Gruppe geschaffen hast. Sehr bemerkenswert fand ich auch Dein promptes und ausführliches Feedback. Das war total hilfreich."

Isabell Schäfer

Expertin für Kreativität und Innovationsentwicklung

“Vor dem Workshop mit Matthias war ich mir unsicher, wie ich meine Botschaft prägnant formuliere und meine Zuschauer in meinen Webinaren noch stärker begeistern kann. Matthias leitet sehr kompetent und entspannt durch den Workshop, gibt hilfreiches Feedback, wirkungsvolle Tipps und stellt wichtige Fragen. Ich fühle mich jetzt bestens vorbereitet und blicke auf einen kreativen Online-Workshop in einer netten Gruppe zurück.”

Julia Lakaemper

julialakaemper.com

"Ich war erst etwas skeptisch, wie ein solches Thema virtuell funktionieren kann - wurde dann aber sehr positiv überrascht! Matthias schafft es, auf die ganz konkreten Punkte und Fragen der einzelnen Teilnehmer*innen einzugehen, ohne dass es dabei für alle anderen uninteressant wird.

Die Mischung aus theoretischem Input, gemeinsamen Arbeiten und praktischen Übungen ist sehr gut gelungen und hat dazu geführt, dass nicht nur die Seminarzeit wie im Flug verging, sondern auch jeder mit einem konkreten Ergebnis aus dem Online-Seminar gegangen ist."

Fabian Brüggemann

improveyourself-training.de

Sichere dir deinen Platz in der SPRECH-STUNDE

Wir arbeiten in einer konzentrierten Gruppe von Gleichgesinnten und treffen uns 2x im Monat zu einer Online-Session von 1,5 Stunden

Die Teilnahme kostet im Monat:

120,- €

zzgl. 19% MwSt.

= 142,80 €

Melde dich gleich an, denn es sind nur noch wenige Plätze frei.


Wenn Du jetzt im November einsteigst, sparst du ca. 10% und zahlst für 2,5 Monate nur 270,- € zzgl MwSt.

Eine gute Entscheidung!

(Und wenn du irgendwann das Gefühl hast, das war doch keine so gute Entscheidung, kannst du dich jederzeit abmelden ;-) 

Mehr zum "Kleingedruckten" findest du bei den Fragen weiter unten.

Die regelmäßige Arbeit in der Gruppe


Die Zoom-Sessions


Im Zentrum unserer Zusammenarbeit stehen die Arbeit an deiner Performance via Zoom: Die Sessions finden 2x im Monat statt und dauern jeweils 1,5 Stunden. Diese intensive Arbeit an deinen rhetorischen Fähigkeiten in einer konzentrierten Gruppe von Gleichgesinnten gibt dir Sicherheit und Souveränität und macht richtig Spaß!

Ein Teilnehmer meines Online-Workshops beschreibt das so:

"Der Online-Workshop war eine tolle Abwechslung zwischen praktischen energetisierenden Übungen und wohldosiertem theoretischen Input.

Dadurch, dass gemeinschaftlich gearbeitet wird, bekommt man sehr viel Inspiration und Ideen nicht nur durch Matthias, sondern auch durch die anderen Teilnehmer, was ich als sehr bereichernd empfunden habe. Die Zeit verging wie im Flug, was ich von einem Online-Workshop nicht erwartet hätte."

Tobias Schmid - Coach für kulturelle Transformation

Mit diesen Videos kannst du selbständig arbeiten:

Video-Kurs 1: Performance Basics 


Lerne dein Instrument zu spielen   

Damit dein Auftritt richtig gut wird, zeige ich dir in diesem Video-Kurs die wichtigsten Performance-Techniken, mit denen du vor Publikum richtig gut performst. Du bekommst Zugang zu 11 Videos mit konkreten Übungen zum Selbstlernen und Weiterüben.




Video-Kurs 2: Online Performance  


Das virtuelle Publikum  

Damit du auch für deinen Online-Auftritt gut gerüstet bist, gebe ich dir in diesem Video-Tutorial die wichtigsten Tipps und Tricks, wie du im Netz und vor der Kamera richtig gut performst.

In 5 weiteren Videos gebe ich dir alle wichtigen Infos zur richtigen Technik wie Kamera, Ton und Licht, sowie eine Technik-Liste mit meinen Empfehlungen.


Du hast Fragen?

Im Folgenden gebe ich dir die wichtigsten Antworten zum "Kleingedruckten"

Ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt?

Damit wir produktiv arbeiten können und jeder in der Gruppe auch Zeit "auf der Bühne" hat, werde ich die Zahl der Anmeldungen im Auge behalten und sicherstellen, dass an den Sessions nicht mehr als ca. 10 - 15 Leute teilnehmen. Darum solltest du nicht zu lange überlegen.


Kann ich auch zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen?

Die Sprech-Stunde soll generell offen sein, damit man jederzeit einsteigen kann. Dies wird allerdings (wie oben beschrieben) auch von der Anzahl der Teilnehmer abhängen. Wenn die Gruppe zu groß ist, gibt es einen Aufnahme-Stop.


Wann genau und wie oft findet die Sprech-Stunde statt?

Die Sprech-Stunde findet als Zoom-Session 2x im Monat immer mittwoches statt und dauert jeweils eineinhalb Stunden.

Das sind die nächsten Sprech-Stunden-Termine:

Mi. 27.10., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 10.11., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 24.11., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 8.12., 16:30 - 18:00 Uhr

Mi. 15.12. oder 22.12., 16:30 - 18:00 Uhr


Gibt es auch Präsenz-Termine?

Die Sprech-Stunde findet komplett online statt. Dadurch können wir ortsungebunden miteinander arbeiten und müssen auf keine Corona-Sicherheitbestimmungen Rücksicht nehmen ;-) Sobald es wieder möglich ist, werde ich ganz sicher auch Präsenz-Workshops machen, aber das steht auf einem anderen Blatt. Und als Teilnehmer der Sprech-Stunde wirst du auch bei Präsenz-Workshops Vorteile haben.


Wie bezahle ich die Sprech-Stunde?

Du buchst die Sprech-Stunde zunächst für einen Monat oder alle vier Termine im Oktober und November. Wenn die Sprech-Stunde gut läuft und allen Spaß macht, werde ich eine automatische Bezahlmethode einrichten. Für den Anfang musst du dich also noch nicht langfristig festlegen, sondern bezahlst nur für einen oder zwei Monate. Klicke dazu auf einen der Buttons auf dieser Seite und du wirst zur Buchung weitergeleitet.

Wenn du dich bis einschließlich 3. Oktober dazu entschließt, kostet dich der erste Monat nur 99,- € zzgl. MwSt.

Wenn du gleich beide Monate buchst, gilt dies auch für den November, und du zahlst einmalig 198,- € zzgl. MwSt.

Das ist ein Superpreis für 4 intensive Zoom-Sessions mit einer tollen Gruppe von Gleichgesinnten!

Danach läuft die Sprech-Stunde zum normalen Preis als Abo weiter so lange du willst.


Was ist noch im Preis enthalten?

Neben den Zoom-Sessions bekommst du Zugang zu meinen beiden Video-Kursen, die ich weiter oben beschrieben habe sowie zum KEYNOTE-KOMPASS, mit dem wir gemeinsam auf dem WorkSpace arbeiten werden.


Was mache ich, wenn ich nicht mehr teilnehmen will?

Du bist zu nichts verprflichtet und kannst immer zum nächsten Monat aus der Gruppe aussteigen. Dazu musst du mir lediglich rechtzeitig eine Mail schreiben, damit ich bescheid weiß. Dann bist du im folgenden Monat nicht mehr dabei. Deine Buchung für einen laufenden Monat kann ich dir nicht erstatten. Du kannst die bezahlten Termine noch wahrnehmen oder sie verfallen lassen.


Wie ist der Umgangston im Kurs?

Wir wechseln gleich am Anfang zum wertschätzenden Arbeits-Du. Das hat sich in der Zusammenarbeit bewährt. Siehe dazu auch das Feedback von u.a. Isabell Schäfer weiter oben: "...Ich bin total begeistert, auch welche positive Atmosphäre Du innerhalb der Gruppe geschaffen hast..."

Was muss ich für die Sprech-Stunde vorbereiten?

Im Prinzip musst du nichts vorbereiten. Alles, was du dir zu deinem Pitch, deiner Botschaft oder aktuellen Auftritten  überlegt hast, kannst du während der Sprech-Stunde zum Gegenstand machen und dir Feedback, Ideen und Anregungen von mir und den anderen in der Gruppe holen.


Was passiert, wenn mir dringende Termine dazwischenkommen?

Kein Problem, du bist nicht verpflichtet, an allen Sessions teilzunehmen. Außerdem hast du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte der Video-Kurse und des Workspace.


Benötige ich irgendwelche Tools?

Ein Computer mit funktionstüchtiger Kamera und Mikrofon sowie ein stabiles Internet sind die ersten Voraussetzungen für Ihre Teilnahme. Ein externes Mikrofon oder Headset verbessert deinen Ton und ist daher auch langfristig zu empfehlen.

Hier kannst du schon in meine Technik-Liste reinschauen, was ich allen Empfehle, die online präsentieren wollen.

Ein Zoom-Account ist für die Teilnahme übrigens nicht nötig, ich empfehle aber, die kostenlose Zoom-App zu installieren.


Gibst du individuelles Feedback?

In den Zoom-Sessions gebe ich individuelles Feedback. Und aus der Erfahrung von meinen Online-Workshops und der Vortrags-Werkstatt weiß ich, dass du auch aus der Gruppe tolle Impulse bekommen wirst. So erweitert die Gruppe den Horizont eines Einzelcoachings um einiges.

Und parallel zu den Gruppen-Sessions kannst du zu günstigen Konditionen jederzeit auch 1:1-Sessions mit mir machen. Oder du verabredest ein Video-Review und sendest mir eine Video-Aufzeichnung zu deinem Pitch, Vortrag, Video, Webinar, deiner Präsentation etc. und bekommst mein persönliches Feedback!


Woher kannst du das, was du als Speaker-Coach tust?

Seit fast 30 Jahren inszeniere ich Menschen auf Bühnen und vor der Kamera. Schließlich geht es auch im Theater und bei Firmenveranstaltungen darum, eine Botschaft wirkungsvoll und authentisch zu vermitteln - und vor allem das Publikum bis zum Schluss zu begeistern.

Seit einigen Jahren begleite ich nun Experten, Coaches, Trainer, Berater, Führungskräfte und Unternehmer dabei, ihre Kunden, Mitarbeiter und Business-Partner mit dramaturgisch ausgefeilten Vorträgen und einer authentischen Performance zu überzeugen.

Und das sagen meine Kunden über mich:

„Durch das kompetente und umfassende Coaching durch Matthias Messmer fühlte ich mich optimal auf meinen ersten Vortrag vorbereitet. Die Arbeit mit ihm war für mich wegweisend und gab mir die Ruhe und Legitimation, mit meiner Keynote selbstbewusst vor einem vierstelligen Publikum zu bestehen. Vielen Dank dafür!"

Tetje Mierendorf


Matthias weiß, was es braucht, um das Publikum wirklich zu fesseln. Und ich würde sagen, Matthias hat mir den nötigen Arschtritt verpasst, um auf der EPX, auf der Elopage-Konferenz, nicht abzukacken auf der Bühne, sondern diesen Vortrag wirklich durch zu ziehen. Auch in dem Wissen, dass Menschen wie Hermann Scherer nach mir auf der Bühne stehen...

Und ich muss ehrlich sagen, ich kann Webinare geben vor 100, 200 und 300 Leuten, ich kann auch YouTube-Videos aufnehmen, das ist alles nicht dasselbe wie auf der Bühne zu stehen vor 6, 7 oder 800 Menschen. Und Matthias war mir dabei eine große Hilfe!

im Podcast mit Sandra Holze


Mit Matthias habe ich eine ganz klare Struktur des Vortrags festgelegt (als Kreative Chaotin hat er mich mit seiner Systematik perfekt ergänzt), die Impulse auf die Essenz eingedampft und dann haben wir an den Feinheiten von Betonung, Tempo und Ausdruck gearbeitet. Unglaublich, wie schnell ich mit den Impulsen von Matthias die Dramatik der Worte verändern konnte.

Besonders gut gefallen hat mir seine ruhige, überlegte, warmherzige Art und seine wertschätzenden Anregungen. Wir haben in Summe rund zehn Stunden an diesem 25-Minuten-Vortrag gearbeitet, und ich habe jede Minute genossen.“

Cordula Nussbaum


Du hast noch weitere Fragen?

Dann schreib mir gerne jetzt gleich eine E-Mail:

mail@matthias-messmer.de

Oder buche einen Termin für ein kostenloses Keynote-Kompass-Gespräch mit mir. Hier können wir alle Fragen klären und schauen, ob die Sprech-Stunde das Richtige für dich ist.


Das sagen weitere Teilnehmer meiner Online-Seminare:

"Die Arbeit am eigenen Projekt, die Vielzahl an abwechlungsreichen Übungen und das direkte Feedback von Matthias und der Gruppe dazu, haben mich direkt vorangebracht. Ich habe gelernt, meine Gedanken und Ausführungen klar auf den Punkt zu bringen, meine Inhalte emotionaler zu gestalten und somit meine Adressaten ganz anders an die Materie heranzuführen - sie zu fesseln.

Silke Pieper

Kongress- und Veranstaltungsorganisatorin

"...genial finde ich es, wie du die Teilnehmer positiv abholst und ihre Beiträge wertschätzt. So macht das Mitmachen auch Spass! Und ja genau… Fehler machen ist lehrreich ☺️

Die Pitches finde ich sehr wertvoll, sie fordern spontan viel von uns / mir - insbesondere rasch und strukturiert auf den Punkt zu kommen.“

Philipp Ammann

Pilot Impuls

"Auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung für mich als Consultant und Trainerin bin ich zufällig auf das Angebot gestoßen und kann Matthias uneingeschränkt für diejenigen empfehlen, die Ihre Präsenz und Wirksamkeit überprüfen und verbessern möchten. 

Die gemeinsame Arbeit in der Online-Gruppe hat sehr gut funktioniert und war für mich sehr bereichernd und inspirierend. 

Matthias versteht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und hat für jeden eine kreative Idee parat. Die Tipps sind praxisorientiert und sofort umsetzbar, sowohl bei Präsenz- als auch bei Online-Veranstaltungen. Herzlichen Dank dafür!"

Andrea Hartmann

Andrea Hartmann auf XING

Das kannst du auch erreichen!

In der Sprech-Stunde kannst du 2x im Monat mit Gleichgesinnten trainieren und gemeinsam wachsen.

Sei online dabei, wo auch immer du dich gerade aufhältst.

Eine gute Entscheidung.

Ich freue mich auf die Arbeit mit dir.

Wir starten am 13. Oktober!

Ich bin Matthias Messmer, Regisseur und Speaker-Coach.

Ursprünglich habe ich ein Regie-Studium mit Diplomabschluss an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH absolviert und als Regisseur an Theatern in ganz Deutschland inszeniert.

Als Artistic Director und Training Director der BLUE MAN GROUP war ich maßgeblich am Aufbau und Erfolg der Show in Deutschland beteiligt, inszenierte sämtliche Fernsehauftritte und hatte die Verantwortung für Casting und Training der Darsteller.

An der Universität der Künste Berlin habe ich Schauspiel unterrichtet und war 2008 - 2010 künstlerischer Direktor der Joop van den Ende Academy in Hamburg, der Musical-Ausbildung von Stage Entertainment, bevor ich anfing, Moderatoren, Comedians, Referenten und Keynote-Speaker auf ihre Auftritte vorzubereiten.

Mein Ziel ist, dass es dir leichter fällt, deine Botschaft auf den Punkt zu bringen und mit mehr Souveränität und Überzeugungskraft vor Publikum frei sprechen.

GSA-Professional Speaker Akademie

Matthias Messmer - Speaker-Coaching

Copyright © 2021 Matthias Messmer. All lights reserved!
Sicher dir einen Platz in der Sprech-Stunde:
Powered by Chimpify